Es wurde bestellt, mehr bestellt, umbestellt, organisiert, wieder bestellt….
Die Pakete haben sich gehäuft und so langsam ist alles beisammen und gepackt für den hoffentlich letzten Trip nach Portugal.
Endlich Frühling….
Nach dem Rückschlag beim letzten Besuch haben wir einige Nächte unruhig geschlafen, da wir uns nicht sicher waren ob die improvisierten Abdichtmaßnahmen wirklich Abhilfe geschaffen hatten. Weiterlesen
Logbuch Auswertung…..
Nachdem ich bereits am 29.6.2013 nach Mallorca geflogen bin um mit dem ehemaligen Eigner die Übergabe zu machen sowie einige neue Ausrüstungsgegenstände ein zu bauen, kommt am 2.7.2013 mein Vater an, mit dem ich die erste Etappe der Überführung angehen will.Ein neuer Plotter mit AIS sowie ein neues Funkgerät sind schnell eingebaut. Die gesamte Mechanik des Sailomaten haben wir auch gewartet. Leider stellte sich heraus dass die Passhülse des Ruders verzogen war so dass sie nur mit viel Kraft auf die Welle gezwungen und mit noch mehr Kraft von der Welle gelöst werden konnte. Aber es gibt ja auch noch den elektrischen Autohelm… Nach einigen Dingifahrten um Proviant, Wasser, Diesel, Gepäck etc. an Bord zu bringen, verbringen wir noch einen schönen letzten Tag an der Mooring in Pollensa bevor es am nächsten Tag losgehen soll.
Böse Überraschung
Nachdem Anfang Januar die Ausläufer des Sturmtiefs Herkules an der europäischen Atlantikküste doch für einige Zerstörung gesorgt haben waren wir froh via Facebook von dem Betreiber des Hafenrestaurants die Nachricht über das Wohlbehalten unserer Zirkon zu bekommen.
Ein Flug zur Kontrolle war jedoch schon gebucht und wie sich herausstellte war es auch allerhöchste Eisenbahn. Weiterlesen
Heimarbeit…
Projekt Ankerwinsch
Winterlager Ahoi!
Am 21.09. haben wir uns zu nachtschlafender Zeit auf den Weg zum Flughafen gemacht um uns ein weiteres Mal Richtung Portugal auf zu machen.
Die Entscheidung ist gefallen,
wir bleiben diesen Winter in Povoa de Varzim in Portugal. Weiterlesen
Update
Wie einige ja bereits wissen sind wir seit vergangenen Wochenende wieder in Deutschland- ohne unsere Zirkon.
Die liegt aktuell in Portugal und wartet auf unsere baldige Rückkehr… Weiterlesen
Aufbruch in die Biskaya oder doch Stillstand
Am Nachmittag des 23. haben wir nach der Abreise der alten Crew die erste Etappe nach Povoa de Varzim gestartet. Das waren nur knappe 15 Sm, aber zur Eingewöhnung der neuen Crew an die Atlantikdünung und da wir noch Wasser und Diesel bunkern mussten um am nächsten Tag nach Kap Finisterre auf zu brechen sollte das für den ersten Tag reichen. Wie sich später herausgestellen sollte, eine äußerst glückliche Entscheidung. Weiterlesen
Kurzer Zwischenbericht zur Überführung
Die Zirkon und ihre Crew haben letzte Woche Mittwoch den Anker gelichtet und sind seither auf dem „Heimweg“. Weiterlesen